Beschreibung
Die Avicenum LYMPHO 360 Kompressionshülle ist eine Kompressionshülle der Klasse II (II KT, CCL2). Die Manschette wird mit der Rundwebtechnik hergestellt.
Die für die Kompressionshüllen verwendeten Materialien sind nicht reizend und latexfrei.
Der Wirkungsmechanismus der Kompressionsmanschette besteht darin, einen genau definierten Druck auf die obere Extremität auszuüben, der Werte von 23 – 32 mmHg erreicht.
Um den gewünschten Effekt zu erzielen, ist es notwendig, die richtige Größe zu wählen.
Die Kompressionsmanschette sollte während der Belastung mit körperlicher Aktivität getragen und bei längeren Ruhepausen entfernt werden (sofern der behandelnde Arzt nichts anderes empfiehlt).
Die Avicenum LYMPHO 360 Kompressionsmanschette ist ein Medizinprodukt, das sowohl für die häusliche als auch für die medizinische Anwendung bestimmt ist.
Die Avicenum LYMPHO 360 Kompressionsmanschette wurde für die Kompressionstherapie bei venösen Gefäßerkrankungen und Ödemen der oberen Gliedmaßen verschiedener Ursachen entwickelt.
Es behält seine Wirksamkeit und Sicherheit für einen Zeitraum von 6 Monaten nach der ersten Anwendung bei, wenn Sie die Regeln der Pflege und Lagerung beachten.
Wenn Sie zum ersten Mal ein medizinisches Kompressionsgerät verwenden, wird eine ärztliche Beratung empfohlen, um die Indikationen für die Verwendung zu bestätigen und die Kompressionsklasse zu bestimmen. Lassen Sie Ihren Zustand gegebenenfalls regelmäßig von Ihrem Arzt überprüfen.
Indikationen:
Lymphödem
durch parasitäre Erkrankungen verursachte Ödeme
bösartige und nicht bösartige Tumore der Lymphgefäße (Hämangiome und Sarkome)
Lipodemie, Fettlymphödem
massives lokales Lymphödem bei extremer Adipositas
entzündliche Läsionen der Lymphknoten (mikrobiell, posttraumatisch, postoperativ)
maligne Lymphome
chronisch venöse Insuffizienz
allgemeines Lymphödem bei Frauen
Kontraindikationen:
Herzödem
periphere arterielle Verschlusskrankheit
Bluthochdruck
Herzrhythmusstörungen
ischämische Herzkrankheit
progressive Sklerodermie
chronische Polyarthritis
Sudeck-Syndrom
Überempfindlichkeit gegen verwendete Materialien
Wählen Sie die richtige Größe:
Bei der Größenbestimmung von Kompressionsärmeln ist es sehr wichtig, auf das richtige Maß zu achten.
Die richtige Größe beeinflusst die korrekte Funktion der medizinischen Manschette.
Die Messung sollte vorzugsweise morgens erfolgen, da die Gliedmaßen im Laufe des Tages anschwellen und die genommenen Maße nicht korrekt wären. Messen Sie die Umfänge an allen Punkten gemäß der Größentabelle des Produkts (die Positionierung dieser Punkte an der Gliedmaße ist auf den Fotos dargestellt). Die wichtigsten Werte bei der Größenbestimmung sind c (Handgelenkumfang) und g (Achselumfang). Genauso wichtig ist die Messung der Ärmellänge zwischen den Punkten c – g.
Wenn die Maße der Gliedmaßen nicht standardisiert sind und wir keine passende Größe gefunden haben, können wir Produkte der zweiten und dritten Kompressionsklasse nach der individuellen Größe des Kunden anfertigen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.