Beschreibung
SutriSept Wundlotion
Medizinisches Produkt
SutriSept Wound Lotion ist eine Flüssigkeit zum Reinigen, Waschen, Befeuchten und Pflegen von akuten, chronischen und infizierten Wunden sowie Verbrennungen 1. und 2. Grades. Sie eignet sich auch zur antiseptischen Reinigung, Aufweichung und Entfernung von eingetrockneten und anhaftenden Wundauflagen, ohne ein sekundäres Trauma zu verursachen.
Die einzige Kombination aus Polyhexanid 0,1% (PHMB) und Poloxamer 188 (1%).
Aktion
SutriSept Wound Lotion reinigt Wunden mechanisch. Die in dem Produkt enthaltenen Tenside (PHMB, Poloxamer 188) sorgen durch die Herabsetzung der Oberflächenspannung für eine angenehme und schmerzfreie Reinigung der Wunde vor dem Verband. SutriSept Wound Lotion trägt zur Wundheilung bei, indem es die Oberflächen, auf die es aufgetragen wird, äußerst positiv reinigt und befeuchtet.
Anwendung
SutriSept Wound Lotion ist für folgende Indikationen geeignet:
Infizierte und nicht infizierte akute Wunden (z. B. traumatische Wunden durch Schnitte, Risse, Abschürfungen, Quetschungen, Bisse, Stiche usw., chirurgische Wunden),
Infizierte und nicht infizierte chronische Wunden (z.B. diabetische Fußgeschwüre, venöse Geschwüre, Dekubitusgeschwüre usw.),
Infizierte und nicht infizierte Wunden, die durch thermische oder chemische Einwirkungen verursacht wurden (z.B. Verbrennungen 1. und 2. Grades, chemische Verbrennungen usw.),
Wunden, die durch elektrischen Strom verursacht wurden,
Strahlungswunden,
Einführungsstellen für urologische Katheter,
Hautpflege um Stomata, Pflege von Fisteln und Abszessen.
SutriSept Wound Lotion eignet sich auch:
Zur Reinigung und Pflege der Wundoberfläche vor dem Anlegen eines Verbandes.
Zur antiseptischen Reinigung, Aufweichung und Entfernung von eingetrockneten, kontaminierten und anhaftenden Wundauflagen, d.h. Verbänden, Auflagen, Mull und Wundfüllern.
Produktvorteile
Hält Wunden sauber und feucht,
Beugt Wundinfektionen vor und beschleunigt die Wundheilung,
Reinigt schmerzlos Wunden und Verbrennungen,
Kompatibel mit allen Wundauflagen,
Sicher für die Langzeitanwendung,
Gut schleimhautverträglich
Innovative patentierte Formulierung.
Gebrauchsanweisung und Packungsinhalt
VOR DER ANWENDUNG DES WUNDVERSORGUNG
Die gesamte Wunde und ihr Umfeld sollten mit SutriSept Wundlotion gründlich gereinigt werden, um das Risiko der Übertragung von Verunreinigungen und Mikroorganismen auf die
Wundoberfläche zu minimieren.
Für eine optimale Wundreinigung wird empfohlen, eine tiefe Wunde mit ausgedehnter Gewebsnekrose mindestens 10-15 Minuten lang mit einer
vollständig getränkten Kompresse (durch Anlegen eines nassen Verbandes) einzuweichen.
Die Anwendung kann je nach Zustand der Wunde ohne zeitliche Begrenzung wiederholt werden.
Die Flüssigkeit sollte nicht verdünnt werden!
Die gereinigte Wunde kann mit dem Medizinprodukt SutriSept Hydrogel für Wunden abgedeckt und anschließend entsprechend bandagiert werden.
ANWENDUNG DES PRODUKTES MIT BINDEN UND BANDAGS
Weichen Sie mit SutriSept Wound Lotion auf der Wundoberfläche haftende Wundauflagen und Verbände gründlich ein, warten Sie ca. 5-10 Minuten, bis sie aufgeweicht sind, und entfernen Sie sie dann
vorsichtig von der Wunde.
Das Einweichen von Verbandsmaterialien mit SutriSept Wound Lotion verhindert deren Verkleben mit der Wundoberfläche und erleichtert den Verbandwechsel erheblich.
Um ein feuchtes Milieu in der Wunde aufrechtzuerhalten, kann der Verband täglich und bei Bedarf sogar mehrmals täglich gewechselt werden.
SutriSept Wound Lotion weist eine Kompatibilität mit allen modernen Wundauflagen auf.
Bei tieferen und größeren Wunden wird die Wundoberfläche zunächst mit SutriSept Wound Lotion gewaschen und dann mit SutriSept Wound Hydrogel gefüllt. Bei kleineren Wunden ist die Verwendung des Produkts SutriSept Wound Lotion allein ausreichend.
Verfügbare Verpackungen: 50 ml und 250 ml Zerstäuberflasche, 500 ml, 1000 ml Flasche ohne Zerstäuber.
Zusammensetzung
0,1% PHMB (Polyhexanid), 1% Poloxamer 188
Vorsichtsmaßnahmen
Lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.