Beschreibung
Tubifast® Garments therapeutische Socken mit TwoWay Stretch® Technologie
Spezialisierte therapeutische Kleidung Tubifast® Garments mit TwoWay Stretch® Technologie, entwickelt und hergestellt vom schwedischen Hersteller Mölnlycke.
Tubifast® Garments therapeutische Kleidungsstücke mit TwoWay Stretch® Technologie dienen der Unterstützung von Wundverbänden und der Behandlung von gereizter, empfindlicher Haut in Form von Trocken- und Nassverbänden. Sie ist in Form von Strumpfhosen, Leggings, Socken, Handschuhen und langärmeligen Hemden erhältlich. In der Größe für Kinder im Alter von 6-24 Monaten sind die Ärmel mit kratzfesten Ärmeln und einem Daumenloch versehen.
Tubifast® TwoWay Stretch® ist für den täglichen Gebrauch und zur Unterstützung der Behandlung von Menschen mit:
– Atopische Dermatitis (AD),
– Schuppenflechte,
– Vesikuläre Ablösung der Epidermis (Epidermolysis Bullosa),
– Ekzem,
– Wunden und Geschwüre
– Strahlungsreaktionen (z.B. bei Onkologiepatienten)
– Verbrennungen
– Lymphödeme
– Diabetischer Fuß
– Kontakt-Allergien
Tubifast® Garments Therapiebekleidung mit TwoWay Stretch® Technologie wird aus Viskose mit ultrafeinen Elastanfäden hergestellt, die in Radial- und Längsrichtung gestrickt sind, um leichte Elastizität zu gewährleisten. Diese einzigartige Wirkungsweise ermöglicht den Patienten eine größere Bewegungsfreiheit und erhöht gleichzeitig den Komfort. Tubifast® TwoWay Stretch® Kleidungsstücke eignen sich ideal als Barriere gegen mechanische und äußere Faktoren, die bei empfindlicher Haut Scheuerstellen und Reizungen verursachen. Sie sind einfach zu verwenden, verrutschen nicht und liegen perfekt am Körper an. Wenn sie zusammen mit therapeutischen oder hautpflegenden Präparaten, Salben und Weichmachern auf die Haut aufgetragen werden, bewirkt sie, dass diese länger absorbiert werden und die Haut somit schneller regeneriert wird.
Die Tubifast® Garments Therapiebekleidung mit TwoWay Stretch® Technologie ist perfekt weich, atmungsaktiv und luftdurchlässig. Sie umhüllt die Haut sanft und schützt sie gleichzeitig wirksam vor äußeren Reizen. Ihre Anwendung bringt Erleichterung, verbessert den Zustand der Haut und den Komfort des täglichen Lebens.
Vorteile von Tubifast® Kleidungsstücken mit TwoWay Stretch® Technologie
– Flache Nähte verhindern Irritationen der empfindlichen Haut
– Weich, dehnbar für mehr Bewegungsfreiheit
– Bequem zu tragen unter normaler Kleidung oder Pyjamas
– Schweiß- und dampfableitend, erhöht den Komfort beim täglichen Tragen
Tubifast® TwoWay Stretch® ist sowohl in Form von Kleidungsstücken als auch in Form von Strumpfhosen für die Behandlung von Trocken- und Nassverbänden geeignet.
Vorteile der Nasswickelmethode:
– reduziert den Juckreiz um bis zu 74%
– reduziert Erytheme
– reduziert die Entzündungsreaktion
– erhöht die Absorption von Weichmachern und verlängert deren Wirkungsdauer auf der Haut
– ermöglicht die Reduzierung oder den vollständigen Verzicht auf topische Kortikosteroide (Steroid-Salben)
Dabei werden 2 Lagen Kleidung oder eine Stokinette und Kleidung verwendet, je nachdem, ob Sie einen größeren Teil des Körpers bedecken, mit einer Stokinette schwer zugängliche Bereiche erreichen oder einen lokalen Verband anlegen möchten.
Bereiten Sie eine nasse Schicht, z.B. ein T-Shirt, vor, indem Sie es in leicht warmem Wasser einweichen und auspressen, um überschüssiges Wasser loszuwerden, bevor Sie es anziehen. Nach dem Anziehen wird das nasse T-Shirt durch ein trockenes ersetzt. Durch die Körperwärme verdunstet das Wasser durch beide Schichten und die trockene äußere Schicht wird nicht direkt nass. Durch die Verdunstung des Wassers werden die Nervenfaserenden stimuliert, die für das Kälteempfinden verantwortlich sind. Dadurch wird das über die Schmerznervenbahn an das zentrale Nervensystem übertragene Juckreizgefühl reduziert. Der Feuchtverband reduziert den Juckreiz, so dass Sie tagsüber aktiv sein und nachts erholsam schlafen können.
Ein solcher Verband kann unter der Alltagskleidung verwendet werden, ohne dass Sie befürchten müssen, dass die Creme oder Salbe in die Oberbekleidung gerieben wird.
Die Methode des Trockenverbands wird angewendet, wenn der Juckreiz nachgelassen hat und die Haut einen zufriedenstellenden Zustand erreicht hat. Wir verwenden nur eine einzige Kleidungsschicht oder ein Strumpfband zum mechanischen Schutz und um die Wirkung von Medikamenten und Salben zu verlängern.
Vorteile der Methode des Trockenverbands (Trockenwickelns):
– schützt die Haut vor Verletzungen und externen Faktoren
– schützt vor Infektionen
– schützt die Haut vor Kratzern – das Material gleitet nicht über die Haut und reizt sie daher nicht
– verstärkt die Wirkung eines Medikaments, einer Salbe, einer Creme
– Verlängert die Wirkung von Emollients
– verhindert, dass fettige Cremes, Emollients und Salben in die Oberbekleidung oder das Bettzeug eindringen
– verbessert die Lebensqualität, unterstützt das tägliche Funktionieren mit einer Verringerung der lästigen Unannehmlichkeiten.
Zusammensetzung: Viskose 92%, Elasthan 5%, Polyamid 3%
Das Produkt enthält weder Latex noch Naturkautschuk.
Vorsichtsmaßnahmen:
– Vermeiden Sie offene Flammen.
– Lagern Sie es unter 25 °C unter trockenen Bedingungen.
– Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn die Verpackung beschädigt ist.
Anweisungen zur Verwendung:
Mölnlycke ist ein schwedisches Unternehmen mit globaler Reichweite, dessen Hauptsitz sich immer noch in Göteborg befindet – nicht weit von Mölnlycke entfernt. Dort nahm das Unternehmen 1849 seine Tätigkeit auf. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das Unternehmen einer der Hauptlieferanten von Verbandmull für schwedische Krankenhäuser geworden. Mölnlycke leistete Pionierarbeit bei der industriellen Herstellung von Tupfern und Wundauflagen in Schweden und führte aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung eine ganze Reihe neuer Materialien und Techniken ein, die die Ausbreitung von Bakterien verringern sollten. Das Unternehmen entwickelt die revolutionäre Safetac®-Technologie, die Schmerzen und Gewebeschäden bei der Wundbehandlung reduziert. Das zunehmende Wachstum führt dazu, dass die Bereiche Chirurgie und Wundversorgung in zwei voll entwickelte Geschäftseinheiten aufgeteilt werden. Zu den Vorzeigeprodukten der Wundversorgung gehören Mepitel®, Mepiform® und Mepilex®. In enger Zusammenarbeit mit Ärzten und den äußerst anspruchsvollen Patienten mit Epidermolysis Bullosa entwickelt das Unternehmen Tubifast®-Verbandsmaterialien. Die Sanftheit und Wirksamkeit der Tubifast® Produkte bietet wirksame Hilfe bei Hautkrankheiten wie Atopischer Dermatitis (AD) – Psoriasis – Reizungen und Schürfwunden – Ekzemen – Wunden und Geschwüren – Strahlenreaktionen und Verbrennungen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.